![]() |
![]()
Förderschule für geistige
Entwicklung
|
Die Schülervertretung nimmt die Interessen aller
Schülerinnen und Schüler der Schule wahr. Sie vertritt insbesondere deren
Belange bei der Gestaltung der Bildungs- und Erziehungsarbeit der Schule und
fördert verschiedenste Interessen. Sie kann sich durch die Mitwirkung in den
Gremien an schulischen Entscheidungen beteiligen sowie im Rahmen des Auftrags
der Schule übertragene und selbstgewählte Aufgaben durchführen und
schulpolitische Belange wahrnehmen.
So organisiert die SV beispielsweise den Ausleihdienst für die Pausenspielgeräte
im Bauwagen. Eine grosse Bedeutung kam der SV auch im Rahmen der Suche nach
einem neuen Schulnamen zu, sie wurde gleichberechtigt an den Wahlen der drei
Schulgremien beteiligt.
Wer ist in der SV?
Mitglieder sind alle Klassensprecher und Vertreter aus den Klassen. Diese wählen eine Schülersprecherin und einen Schülersprecher.
Was machen die Schülersprecher?
Die Schülersprecher vertreten alle Schüler zum Beispiel bei den Einschulungs- und Entlassfeiern oder bei anderen wichtigen Ereignissen. Sie sind Ansprechpartner für alle Schüler und für die Lehrer.
Dieses Jahr sind Sanija (B1) und Daniel (B2) die Schülersprecher.
![]() ![]() |
|
![]() ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Die anderen Klassensprecher haben leider keine Fotografiererlaubnis. |
Die SV-Lehrer sind in diesem Schuljahr:
Frau Peters und Herr Heimann